Das Vesperkirchen-Regal
In den Jahren 2021 und 2022 ersetzte es die Bewirtung der Gäste im Innenraum der Kirche.
Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger haben dazu beigetragen, das Vesperkirchen-Regal kunstvoll zu gestalten. Das aus Holz gebaute Regal, rollbar und gestaltet in Form eines Triptychons, hat rund 100 Fächer und diente in Corona-Zeiten dazu, vor der Martin-Luther-Kirche kostenlose Suppen zum Mitnehmen auszugeben. Gut 200 Bilder, Texte, Collagen, Zeichnungen oder andere Werke wurden in die Konstruktion eingearbeitet. Entstanden ist ein sichtbares Zeichen der Gemeinschaft und des kreativen Geistes, den die Versperkirche atmet.
Die von den Teilnehmern gestalteten Platten und anderen Kunstwerke haben den Fächern des Regals innen und außen ein ganz eigenes Gesicht gegeben. Sie stehen stellvertretend für die Begegnungen und Gespräche, die sich bei einem „normalen Verlauf“ am Tisch der Vesperkirche ergeben. Entworfen wurde das Regal von dem Gütersloher Architekten Reinhard Michel, Mitglied im Versperkirchen-Organisationsteam.
Heute noch ist das Regal zu den Öffnungszeiten der Martin-Luther-Kirche im Seitentrakt des Kirchenschiffs zu besichtigen.