Element 3
Element 3

Kultur ab 20 Uhr in der Vesperkirche 2023

 

 

Sonntag, 05.02.2023 | 20:15 Uhr

Polizeiruf 110 live: »Der Gott des Bankrotts«

Sonntagskrimi in großer Runde gucken? Wir zeigen den aktuellen Polizeiruf 110 live. Zum Fall: Antoni Mazur wird tot in einer Kiesgrube aufgefunden, rund 500 Meter entfernt vom Jakobsweg, der direkt durch Brandenburg führt. Der Tote war anscheinend mit anderen Pilgern unterwegs. Der Erste am Fundort der Leiche ist ein Polizist aus dem nahegelegenen Revier in Lebus, Karl Rogov, der sofort die Befragung der Pilger übernimmt. Für Kriminalhauptkommissar Vincent Ross kommt diese Unterstützung sehr gelegen.

Montag, 06.02.2023 | 20:00 Uhr

Kino in der Kirche: »Nicht ganz koscher«

Die einst größte jüdische Gemeinde steckt in der Krise: Es fehlt ihr der 10. Gläubige, um das Passahfest zu begehen. Um den Verkupplungsversuchen seiner Familie zu entgehen, bietet sich Ben (Luzer Twersky) nicht ganz uneigennützig an, um nach Alexandria zu fliegen und der Gemeinschaft aus der Klemme zu helfen. Doch die Reise ist mit einigen Schwierigkeiten verbunden, denn Ben verpasst erst sein Flugzeug und wird dann noch mitten in der Wüste Sinai aus dem Bus geschmissen. Hier findet ihn der wortkarge Beduine Adel (Haitham Omari), der zur letzten Hoffnung des ultraorthodoxen Ben wird.
Mit freundlicher Unterstützung des FILMWERK Gütersloh


Dienstag, 07.02.2023 | 20:00 Uhr

»Sing mit!« beim großen Vesperkirchenchor

In der tollen Akustik der Martin-Luther-Kirche wollen wir für einen Abend einen einzigartigen Vesperkirchen-Chor ins Leben rufen. Egal ob hoch oder tief, laut oder leise, gerade oder schief – alle sind eingeladen mitzusingen. Wir treffen uns „an guten Tagen“ „Downtown“, lassen „rote Rosen regnen” und fragen uns, wie es wohl wäre, einfach mal nach New York zu fliegen. Vielleicht ist dann sogar „über den Wolken“ „Love in the air“ und die Füße wippen im Takt fast wie von selbst mit?! Seien Sie Teil davon – jede Stimme ist herzlich willkommen! Die Leitung hat Heike Hagenlüke (Foto).

 


Mittwoch, 08.02.2023 | 20:00 Uhr

„Rate mit!“ beim großen Vesperkirchen-Quizabend mit Matthias Borner

Matthias Borner muss man den Güterslohern nicht vorstellen. Es ist umgekehrt: Borner stellt den Güterslohern Gütersloh vor, als Stadtführer und Verfasser mehrerer Sprachführer wie „Pölter, Plörre und Pinöckel“. Im Rahmen der Vesperkirche lädt er zu einem unterhaltsamen Gruppenquiz. Niemand rätselt allein, auch wenn er alleine kommt: In Vierer- bis Sechsergruppen knobelt, überlegt und erinnert sich das Publikum gemeinsam. Ein großer Spaß mit allerlei Wissenswertem aus den Bereichen Geschichte, Sport, Naturwissenschaften, Promis, Erdkunde, TV-Shows und natürlich Heimatkunde. Jeder darf mit seinen Ideen und seinem Wissen zum Teamerfolg beitragen und sich in jedem Fall auf viele Aha!-Erlebnisse freuen.

 


Donnerstag, 09.02.2023 | 20:00 Uhr

Stummfilm „City Lights“ mit Live-Klavier

Ein Vagabund (Charlie Chaplin) verliebt sich in ein blindes Blumenmädchen. Um das Geld für eine Augenoperation zu verdienen, lässt er sich als Preisboxer aufstellen. Die Begegnung mit einem Millionär, den er vor dem Selbstmord bewahrt, ermöglicht ihm letztlich, das Geld für die OP aufzubringen. Das Mädchen hält ihn deshalb für reich. Weil er jedoch beschuldigt wird, das Geld gestohlen zu haben, muss er ins Gefängnis. Wieder in Freiheit, schaut er nach der Blumenverkäuferin. Ihre Augen konnten durch die Operation geheilt werden, und ihr gehört jetzt das Blumengeschäft. Klavierbegleitung: Jens Hullermann.
Mit freundlicher Unterstützung von Reinhard Maas (Maas Naturwaren)  

 

Freitag, 10.02.2023 | 20:00 Uhr

Sarah Alawuru - Live in Concert

Die Sängerin Sarah Alawuru, geboren in Gütersloh mit nigerianischen Wurzeln, bietet ein weites Spektrum von Pop über Jazz, Gospel, Soul, R&B bis Hip-Hop. Sie fand ihre Liebe zur Musik mit sechs Jahren im Gospelchor und singt seither auf Events und TV-Bühnen. Im Herbst 2022 erregte sie bundesweit Aufsehen, als sie in der Sendung „The Voice of Germany“ bis ins Halbfinale kam.
Alawuru ist politisch engagiert, gehörte als Mitglied der BfGT-Fraktion kurzzeitig dem Gütersloher Stadtrat an und war während ihrer Schulzeit Sprecherin des Jugendparlamentes. Bei der Vesperkirche tritt sie mit Band auf. 
Mit freundlicher Unterstützung der Stadtwerke Gütersloh

 


Samstag, 11.02.2023 | 20:00 Uhr

Improtheater »Vesprothers«: Kampf der Titanen

Theater ohne feste Rollen, ohne Skript und ohne Regisseur – aber nach festen Regeln! Das ist Improtheater live in der Vesperkirche. Dargeboten von den Vesprothers. Lokale Vesperkirchen-Matadore treten an gegen alte Gefährten aus Nord und Süd, begleitet von Dr. Klimperkai an Piano/Gitarre und Percussion. Möge der Schlagfertigere gewinnen. Das Vesperkirchen-Publikum entscheidet.